Data-Master

Kurzbeschreibung:
Der Data-Master ist ein leistungsstarkes M-Bus- und Modbus-Gateway zur zentralen Energie- und Verbrauchszählerauslesung, Datenerfassung und IoT-Integration. Er verbindet Sensoren, Aktoren und Energie- bzw. Verbrauchszähler in einem gemeinsamen Netzwerk und stellt präzise Messdaten für Visualisierung, Analyse und Weiterverarbeitung bereit.
Im Modbus-Sniffer-Modus liest der Data-Master den Datenverkehr bestehender Modbus-Netze passiv mit, was einen Datenabgriff ohne einfluss auf das Bestandssystem ermöglicht. Das integrierte Kommunikationsprotokoll ist vollständig kompatibel mit dem KA100-T-System und lässt sich einfach in andere Systeme einbinden.
Über MQTT sendet der Data-Master Messwerte in Echtzeit an Cloud- oder IoT-Plattformen. Optional sind ein OLED-Display und eine Tastenbedienung verfügbar. Ein automatischer Scan erkennt bis zu 20 M-Bus- und 20 Modbus-Teilnehmer und stellt deren Daten über einfache Schnittstellen (z. B. Web-API, USB, MQTT) bereit, auch für Arduino, Raspberry Pi oder andere Embedded-Systeme.
Die Konfiguration erfolgt komfortabel über den integrierten Webserver. Software-Updates können direkt per USB-Stick oder Browser-Oberfläche eingespielt werden.
Ideal auch ohne eigene IT-Infrastruktur:
In Kombination mit dem SE-VPN Fernzugriffsservice ist ein sicherer Remote-Zugriff auch an Standorten ohne eigene IT-Infrastruktur oder ständige Internetanbindung möglich. Eine optimale Lösung für Kirchen, öffentliche Einrichtungen und Bestandsgebäude.
Bei Fragen oder Anregungen:
Häufige Fragen:
Was ist der Data-Master?
Der Data-Master ist die zentrale Steuereinheit einer intelligenten Infrastruktur zur Zählerauslese und Datenanalyse. Er erfasst präzise Messdaten von einer Vielzahl an Sensoren, Aktoren und Verbrauchszählern und stellt diese Daten über verschiedene Schnittstellen für weiterführende Systeme bereit – etwa zur Visualisierung, Auswertung oder Weiterverarbeitung in IoT-Plattformen.
Welche Schnittstellen unterstützt der Data-Master?
Der Data-Master unterstützt eine Vielzahl an Schnittstellen zur zuverlässigen Datenerfassung und -übertragung. Dazu gehören M-Bus und Modbus für die Zählerauslese, MQTT für die Echtzeit-Datenübertragung in IoT-Systeme, sowie Telnet und RS232 für einfache Kommunikation und Integration in bestehende Infrastrukturen.
Ist der Data-Master kompatibel mit bestehenden Systemen?
Ja, der Data-Master ist vollständig in das Sigmann Elektronik Kirchaufheizautomatik-Ökosystem integrierbar. Dank seiner offenen Protokolle und vielseitigen Schnittstellen – wie M-Bus, Modbus, MQTT, Telnet und RS232 – lässt er sich zudem problemlos in nahezu alle gängigen Systeme und Plattformen einbinden. Das macht ihn besonders flexibel für vielfältige Anwendungen in der Gebäudeautomation und Datenanalyse.
Wie erfolgt die Konfiguration?
Die Einrichtung erfolgt komfortabel über einen integrierten Webserver, der Zugriff auf alle Einstellungen bietet. Software-Updates lassen sich unkompliziert per USB-Stick oder direkt über den Webserver einspielen.
Gibt es eine Anzeige am Gerät?
Optional ist der Data-Master mit einem OLED-Display und einer Tastenbedienung erhältlich – für eine benutzerfreundliche Bedienung direkt am Gerät.
Für welche Anwendungen eignet sich der Data-Master?
Der Data-Master ist vielseitig einsetzbar – insbesondere in der Gebäudeautomation, im Energiemonitoring, im Smart Metering sowie in IoT-basierten Anwendungen. Darüber hinaus wird er in Umweltmanagementsystemen nach ISO 50001 eingesetzt, um ESG-relevante Verbrauchsdaten (z. B. Strom, Wasser, Wärme) systematisch zu erfassen, auszuwerten und zu dokumentieren. Damit leistet er einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Betriebsführung und zur Einhaltung regulatorischer Vorgaben im Rahmen der ESG-Berichterstattung.
Beeinträchtigt der Data-Master das Firmennetzwerk?
Der Data-Master benötigt lediglich eine Internetverbindung für den Betrieb. Er ist durch sein eigenes Bus-System (Modbus, M-Bus) unabhängig vom Firmennetzwerk. Sollte es erforderlich sein, dass der Data-Master vom Firmennetzwerk vollständig getrennt bleibt, kann dies problemlos mittels SE-VPN realisiert werden. Auf diese Weise funktioniert der Data-Master sicher und isoliert, ohne das Unternehmensnetzwerk zu beeinträchtigen oder auf dieses angewiesen zu sein.
Welche Zertifikate hat der Data-Master?
Der Data-Master erfüllt alle relevanten EU-Normen und Sicherheitszertifikate (z. B. CE, RoHS). Diese Zertifikate gewährleisten, dass der Data-Master nicht nur leistungsfähig, sondern auch sicher und umweltfreundlich ist.
Wie sicher sind die Daten, die vom Data-Master erfasst werden?
Der Data-Master stellt sicher, dass alle erfassten Daten sicher und geschützt übertragen werden. Durch die Unterstützung von MQTTS (gesicherte Version von MQTT) werden alle Daten in Echtzeit über eine verschlüsselte Verbindung übertragen, was einen hohen Sicherheitsstandard gewährleistet.
Was ist der Modbus-Sniffer-Modus und welche Vorteile bietet er?
Im Modbus-Sniffer-Modus kann der Data-Master passiv den Datenverkehr auf einem bestehenden Modbus-Netzwerk mitlesen, ohne selbst aktiv in die Kommunikation einzugreifen.
Vorteile:
Kein Eingriff in bestehende Systeme notwendig
Schnelle und einfache Integration zur Datenanalyse und Protokollierung
Ideal für Retrofit-Lösungen und zur Fehlerdiagnose
Unterstützt die transparente Einbindung in übergeordnete Monitoring-Systeme
Wo wird der Data-Master entwickelt und produziert?
Der Data-Master wird vollständig „Made in Germany“ bei Sigmann Elektronik entwickelt und gefertigt – direkt im Haus. Von der Hardware über die Firmware bis hin zur Endmontage erfolgt jeder Schritt unter einem Dach. Das ermöglicht höchste Qualität, kurze Kommunikationswege und eine enge Verzahnung von Entwicklung, Produktion und Support – für ein rundum zuverlässiges Produkt mit langjähriger Versorgungssicherheit.